1
Beratung zum passenden Energieausweis
Wir klären, ob Sie einen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis benötigen und welcher Ausweis für Ihr Gebäude zulässig ist.
Sie müssen eine Immobilie verkaufen oder vermieten?
Sie benötigen einen Energieausweis für Ihr Gebäude?
Sie sind unsicher, welchen Energieausweis Sie brauchen?
Sie wollen sichergehen, dass Ihr Energieausweis korrekt und gültig ist?
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot für die Erstellung Ihres Energieausweises an!
Energieausweis erstellen lassen
1
Wir klären, ob Sie einen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis benötigen und welcher Ausweis für Ihr Gebäude zulässig ist.
4
Wir übernehmen die Registrierung Ihres Energieausweises beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt).
2
Wir erfassen alle notwendigen Daten – entweder anhand Ihrer Verbrauchsdaten (Verbrauchsausweis) oder durch eine Vor-Ort-Begehung (Bedarfsausweis).
5
Sie erhalten Ihren Energieausweis in digitaler und/oder gedruckter Form und wir beantworten gerne Ihre Fragen.
3
Wir erstellen Ihren Energieausweis nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben (Gebäudeenergiegesetz GEG) – schnell und rechtssicher.
6
Auf Wunsch erhalten Sie von uns Modernisierungsempfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz.
Rezensionen, die Bände sprechen
ENBAU Consulting – Ihre Energieausweis-Experten
Wir analysieren, bewerten und dokumentieren Schäden
Unabhängige Gutachten und Expertisen bei Baumängeln, Bauschäden und allen Fragen rund um Ihre Immobilie.
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und verbessern Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes.
Wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung, Termintreue und Kostenkontrolle für Ihr Bauvorhaben.
Überzeugen Sie sich selbst: Hier finden Sie eine Auswahl unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte.
Wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung, Termintreue und Kostenkontrolle für Ihr Bauvorhaben.

Bei Verkauf, Vermietung und Verpachtung ist der Energieausweis Pflicht. Sorgen Sie jetzt für Rechtssicherheit und fordern Sie Ihren Energieausweis an!
Jetzt Termin vereinbaren
Der Energieausweis ist ein wichtiges Dokument, das die energetische Qualität eines Gebäudes bewertet. Er ist vergleichbar mit dem Energieeffizienzlabel von Haushaltsgeräten und gibt Auskunft darüber, wie viel Energie ein Gebäude für Heizung, Warmwasser und Lüftung benötigt.
Zweck des Energieausweises:
Arten von Energieausweisen:
Es gibt zwei Arten von Energieausweisen:
Wann ist ein Energieausweis Pflicht?
Ein Energieausweis ist Pflicht bei:
Der Energieausweis ist 10 Jahre gültig. Ein neuer Ausweis muss erstellt werden, wenn sich die energetischen Eigenschaften des Gebäudes durch eine Sanierung wesentlich verändern.
Ein qualifizierter Energieberater oder Sachverständiger kann Sie beraten, welchen Energieausweis Sie benötigen, die erforderlichen Daten erfassen und den Ausweis rechtssicher erstellen.