1
Datenaufnahme
Wir erfassen alle relevanten Gebäudedaten (z.B. Grundrisse, Bauteile, Fensterflächen, Dämmung) – vor Ort oder anhand Ihrer Pläne.
Sie planen einen Neubau oder eine Heizungsmodernisierung?
Sie benötigen eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831?
Sie möchten Ihre Heizungsanlage optimal dimensionieren?
Sie wollen Energie und Kosten sparen?
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot für eine professionelle Heizlastberechnung an!
Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
1
Wir erfassen alle relevanten Gebäudedaten (z.B. Grundrisse, Bauteile, Fensterflächen, Dämmung) – vor Ort oder anhand Ihrer Pläne.
4
Wir ermitteln die erforderliche Heizleistung für jeden Raum und für das gesamte Gebäude unter Berücksichtigung interner und externer Wärmegewinne.
2
Wir ermitteln die standortspezifische Norm-Außentemperatur für Ihre Region.
5
Sie erhalten einen detaillierten, normgerechten Berechnungsnachweis nach DIN EN 12831, den Sie für die Heizungsplanung und für Förderanträge benötigen.
3
Wir berechnen die Wärmeverluste über die Gebäudehülle und durch Lüftung (Lüftungswärmeverluste) für jeden Raum.
6
Wir erläutern Ihnen die Ergebnisse und beraten Sie zu Optimierungsmöglichkeiten (z.B. Dämmmaßnahmen, Heizsystemauswahl).
Rezensionen, die Bände sprechen
ENBAU Consulting – Ihre Experten für die Heizlastberechnung
Wir analysieren, bewerten und dokumentieren Schäden
Unabhängige Gutachten und Expertisen bei Baumängeln, Bauschäden und allen Fragen rund um Ihre Immobilie.
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und verbessern Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes.
Wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung, Termintreue und Kostenkontrolle für Ihr Bauvorhaben.
Überzeugen Sie sich selbst: Hier finden Sie eine Auswahl unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte.
Wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung, Termintreue und Kostenkontrolle für Ihr Bauvorhaben.

Eine falsche Heizlastberechnung führt zu ineffizienten Heizsystemen, hohen Betriebskosten und Komforteinbußen. Sichern Sie sich jetzt eine professionelle Berechnung!
Jetzt Termin vereinbaren
Die Heizlastberechnung (auch Wärmebedarfsberechnung genannt) ist ein ingenieurtechnisches Verfahren, um die notwendige Heizleistung eines Gebäudes oder eines einzelnen Raumes zu ermitteln. Sie ist die Grundlage für die Planung und Auslegung der Heizungsanlage.
Ziel der Heizlastberechnung:
Das Ziel ist, die Heizleistung so zu bestimmen, dass auch bei kältesten Außentemperaturen (Norm-Außentemperatur) eine behagliche Raumtemperatur gewährleistet ist – und zwar ohne die Heizungsanlage zu überdimensionieren.
Warum ist eine korrekte Heizlastberechnung wichtig?
DIN EN 12831: Die Norm für die Heizlastberechnung
In Deutschland erfolgt die Heizlastberechnung nach der DIN EN 12831 (“Heizungsanlagen in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast”). Diese Norm legt detailliert fest, welche Faktoren bei der Berechnung zu berücksichtigen sind:
Die Heizlastberechnung ist eine komplexe Aufgabe, die fachliches Know-how erfordert. Sie sollte von einem qualifizierten Fachmann (z.B. Energieberater, TGA-Planer, Heizungsbauer mit entsprechender Zusatzqualifikation) durchgeführt werden.