1
Bedarfsermittlung (Notwendigkeit prüfen)
Wir prüfen, ob für Ihr Gebäude ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 erforderlich ist (z.B. bei Neubau, umfassender Sanierung).
Sie bauen neu oder sanieren und benötigen ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6?
Sie haben Probleme mit Feuchtigkeit oder Schimmel in Ihrem Gebäude?
Sie möchten Ihre Lüftung optimieren und Energiekosten sparen?
Sie wünschen sich ein gesundes und behagliches Raumklima?
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot für ein individuelles Lüftungskonzept an!
Lüftungskonzept nach DIN 1946-6: Ihre Sicherheit für ein gesundes Raumklima
1
Wir prüfen, ob für Ihr Gebäude ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 erforderlich ist (z.B. bei Neubau, umfassender Sanierung).
4
Wir empfehlen Ihnen das passende Lüftungssystem unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse und der baulichen Gegebenheiten.
2
Wir erfassen alle relevanten Daten zu Ihrem Gebäude (Größe, Nutzung, Bauweise, Fenster, vorhandene Lüftung).
5
Wir dimensionieren die Lüftungskomponenten (z.B. Lüftungsgeräte, Luftdurchlässe, Leitungen) und erstellen die notwendigen Planungsunterlagen.
3
Wir berechnen die notwendigen Luftmengen für jeden Raum, um eine ausreichende Luftqualität und Feuchteschutz zu gewährleisten.
6
Sie erhalten ein umfassendes Lüftungskonzept nach DIN 1946-6, das alle Berechnungen, Empfehlungen und Planungsdetails enthält.
Rezensionen, die Bände sprechen
ENBAU Consulting – Ihre Lüftungskonzept-Experten
Wir analysieren, bewerten und dokumentieren Schäden
Unabhängige Gutachten und Expertisen bei Baumängeln, Bauschäden und allen Fragen rund um Ihre Immobilie.
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und verbessern Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes.
Wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung, Termintreue und Kostenkontrolle für Ihr Bauvorhaben.
Überzeugen Sie sich selbst: Hier finden Sie eine Auswahl unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte.
Wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung, Termintreue und Kostenkontrolle für Ihr Bauvorhaben.

Ein unzureichendes Lüftungskonzept kann zu Feuchteschäden, Schimmelbildung und Gesundheitsproblemen führen. Sichern Sie sich jetzt Ihr professionelles Lüftungskonzept!
Jetzt Termin vereinbaren
Ein Lüftungskonzept ist ein planerisches Dokument, das die ausreichende Belüftung eines Gebäudes sicherstellt. Es legt fest, wie viel Luft in welchen Räumen ausgetauscht werden muss, um:
Wann ist ein Lüftungskonzept erforderlich?
Ein Lüftungskonzept ist insbesondere in folgenden Fällen notwendig:
DIN 1946-6: Die Norm für Lüftungskonzepte
Die DIN 1946-6 (“Lüftung von Wohnungen”) ist die wichtigste Norm für die Planung von Lüftungsanlagen in Wohngebäuden in Deutschland. Sie legt Anforderungen an die Luftqualität, den Feuchteschutz und die Energieeffizienz fest.
Ein professionelles Lüftungskonzept ist entscheidend für ein gesundes Raumklima, die Vermeidung von Bauschäden und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Es sollte von einem qualifizierten Fachplaner (z.B. Energieberater, TGA-Planer, Sachverständiger für Lüftungstechnik) erstellt werden.